Presbyterium, was ist das eigentlich?

Presbyterinnen und Presbyter bestimmen gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Prioritäten und Aufgaben der Kirchengemeinde, sie entscheiden über die Finanzen und das Personal. So gibt das Presbyterium seiner Gemeinde Gesicht - auch in geistlicher Hinsicht. Beispielsweise entscheidet das Presbyterium über die Gottesdienstordnung seiner Gemeinde. Das Presbyterium ist kein Aufsichtsrat oder Kuratorium, sondern ein Leitungsgremium. Seine Entscheidungen orientiert es immer auch an geistlichen Kriterien.

Die Amtszeit der Presbyterinnen und Presbyter beträgt vier Jahre. Eine Gemeinde hat mindestens vier Presbyterinnen bzw. Presbyter. Je nach Gemeindegliederzahl liegt ihre Zahl entsprechend höher. Die Staffelung regeln das Presbyterwahlgesetz bzw. seine Ausführungsbestimmungen. Grundsätzliche Regelungen über Presbyterien trifft die Kirchenordnung.

zu den Beschlüssen


Presbyteriumswahl 2024

Alle Informationen rund um die bevorstehende Presbyteriumswahl erhalten Sie auf den entsprechenden Sonderseiten.

Ab sofort können Sie auch die Kandidierenden kennenlernen.

mehr...


Aktuelle Besetzung des Presbyteriums

Hier finden Sie die Mitglieder des neuen Presbyteriums, welches für vier Jahre berufen worden ist.

2020-2024

Michaela Ahne-Gier

Samuel Arthur

Andreas Döring

Hilke Drewes

Dennis Friedrich

Uwe Gerwin

Thomas Hartung

Jens Kuhlemann

Horst Pabst

Klaudia Raffler-Spierling

Christian Roob

Jannette Rosbach

Sieglinde Schigulski

Otto Schlusen


2016-2020

Dr. Döring, Andreas; Ahne-Gier, Michaela; Lindemann, Christian; Arthur, Samuel; Turnsek, Franz; Gerwin, Uwe; Borgardt, Volker; Bendix, Susanne; Drewes, Hilke; Kynast, Evelyn; Pabst, Ute; Roob, Christian; Schlusen, Otto; Teka, Ntu

Beruflich Mitarbeitende: Stender, Daniel; Schigulski, Sieglinde; Hartung, Thomas; Reekers, Annette    


Kontakt zum Presbyterium:

info@borbeck-vogelheim.de